Neunkirchen-Seelscheid räumte auf!
Meldung vomIm Zeitraum vom 16.03.2019 bis 23.03.2019 schritten zusammen mit der kreisweiten Aktion „Wir räumen den Rhein-Sieg-Kreis auf“ 400 große und kleine Helferinnen und Helfer zur Tat und befreiten die Landschaft in der Gemeinde von Müll und Unrat. Ausgestattet mit Müllsäcken und Schutzhandschuhen, machten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ans Werk, um Straßenränder, Gräben und Wege zu reinigen. Zur Mithilfe hatten sich Vereine, Privatleute, die Jägerschaft und auch Familienzentren, Interessengemeinschaften Integration und betreutes Wohnen angemeldet.
Besonders der Verkehrs- und Verschönerungsverein Seelscheid, die Familienzentren Seelkirchen und St. Margareta, der Jugendtreff der Evangelischen Kirche, der Bürgerverein Niederwennerscheid, die Grundschule Wolperath mit dem Kindergarten KIWI, die Kath. Kindertagesstätte St. Georg, die Jägerschaft, der Hohner Treff, die Dorfgemeinschaft Nackhausen und Dorfgemeinschaft Rengert, das Dorfleben Schöneshof, die Interessengemeinschaft Integration, der Verschönerungsverein Neunkirchen und das LVR Betreute Wohnen, die A-Jugend des FSV Neunkirchen-Seelscheid, sowie viele Familien als Privatinitiativen sammelten am Samstag, den 16.03.2019 trotz regnerischem, windigem Wetter.
Wer bei der Aktion mitmachen wollte, konnte sich im Vorfeld bei der Gemeindeverwaltung anmelden und sich mit entsprechendem Arbeitsmaterial ausstatten lassen. Diesmal beteiligten sich folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aufräumaktion:
Bündnis 90/ DIE GRÜNEN
Bürgerverein Niederwennerscheid
CDU sowie Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU (MIT)
Dorfgemeinschaft Eischeid
Dorfgemeinschaft Hohner Treff
Dorfgemeinschaft Nackhausen
Dorfgemeinschaft Rengert
Dorfgemeinschaft Stein
Dorfleben Schöneshof
Familienzentrum Sankt Margareta
Familienzentrum Seelkirchen
Familienzentrum Evangelischer Kindergarten Seelscheid
Feuerwehr Seelscheid Jugendabteilung
FSV Neunkirchen-Seelscheid A-Jugend
Grundschule Wolperath-Schönau und Kindergarten KIWI
Frau Sabine Hamacher
Herr Stefan Brungs
Bürgerinnen und Bürger aus Hausen und Unterste Zeith
Familie Fischer, Familie Heller, Familie Knipp
Frau Uschi Heinen, Frau Tanja Mosler, Frau Babsi Pelzer
und die Crazy Dogs
Hohner Treff
Interessengemeinschaft Integration
Jugendtreff der Evangelischen Kirche Seelscheid
Frau Silke Klein
Familie Kugelberg
LVR Betreutes Wohnen
Kath. Kindertagesstätte Sankt Georg
Frau Anna Plitzko und Herr Bernhard Plitzko
Seelscheider Jäger der Reviere I, II, III
SPD Ortsverein
Verschönerungsverein Neunkirchen
Verkehrs- und Verschönerungsverein Pohlhausen
Verkehrs- und Verschönerungsverein Seelscheid
Frau Ingrid Wagner
Frau Gabriele von Woikowsky-Ulrich
Die Zeit und Mühe, die die umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger investierten, hat sich gelohnt. Etwa 16 cbm Müll kamen am Aktionstag zusammen.
Die Aufräumaktion hat sichtbar Wirkung gezeigt und unsere Gemeinde kann nun mit „aufgeräumtem“ Ortsbild in den Frühling starten.
An dieser Stelle ein großes D A N K E S C H Ö N an alle fleißigen Helferinnen und Helfer des diesjährigen Aktionstages.
Mit Ihrer Unterstützung konnten viele Flächen in unserer Gemeinde von Müll und Unrat befreit werden. Herzlichen Dank für Ihr Engagement.
Ihre
Nicole Sander
Bürgermeisterin