MobilCharta5: Familien gesucht
Meldung vomDas Projekt MobilCharta5 ist eine Kooperation der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit den Kommunen Neunkirchen-Seelscheid, Overath, Hennef, Ruppichteroth und Much. Im Rahmen dieses Projekts möchten die Verantwortlichen eine Studie zur Nutzung von Rhesi, Berghüpfer und Bürgerbus durchführen und dabei einen besonderen Fokus auf Jugendliche von 10 bis 19 Jahren und deren Eltern legen.
Um aussagekräftige Daten zu erhalten, werden genügend interessierte Familien gesucht, die bereit sind, an der Studie teilzunehmen. Die Teilnahme erfordert das Führen eines Forschungstagebuchs sowie Interviews. Es ist nicht notwendig, Rhesi, Berghüpfer oder Bürgerbus zu nutzen, da auch die Gründe für die Nichtnutzung dieser Angebote von Interesse sind.
Die Eindrücke, Sorgen und Wünsche der Familien bezüglich der Mobilitätsangebote können dazu beitragen, das Angebot zu verbessern und die Mobilität in Neunkirchen-Seelscheid für Kinder und Jugendliche zu optimieren. Es werden noch Familien für Phase II der Studie gesucht.
Bereits im November 2022 wurde die erste Phase der Mobilitätstagebuch-Studie mit Familien in Neunkirchen-Seelscheid durchgeführt. Für die nächsten zwei Phasen werden werden vier Familien mit Kindern der Klassenstufe 5-7, eine Familie mit Kind der Klassenstufe 8-10 und eine Familie mit Kind in der Klassenstufe 11-13 (oder Ausbildung) gesucht. Die Teilnahme an der Studie kann dazu beitragen, die Mobilitätsangebote in Neunkirchen-Seelscheid zukünftig besser auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen abzustimmen.
Bei Interesse melden Sie sich auf der Webseite www.mobilcharta5.de an oder melden sich per E-Mail oder telefonisch: j.kluge@overath.de 02206/602-238.