Gründung der Kinderfeuerwehr in Neunkirchen-Seelscheid
Meldung vomNach dem Inkrafttreten des Brandschutz-, Hilfeleistungs- und Katastrophengesetz am ersten Januar 2016 wurde in NRW die Möglichkeit geschaffen, eine Kinderfeuerwehr zu gründen.
Basierend auf der gesetzlichen Grundlage konnten wir, die Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid, in Zusammenarbeit mit der Offenen Ganztagsschule (OGS) in Neunkirchen, in Seelscheid und in Wolperath unsere Kinderfeuerwehr gründen. Die Kinderfeuerwehr findet wöchentlich in den Räumen der OGS statt, in Form einer AG. Unser Ziel ist es, den Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren die Feuerwehr mit ihren vielfältigen Aufgaben, Arbeitsbereichen und Gerätschaften näher zu bringen, um anhaltendes Interesse zu wecken.
Mit viel Aufregung und Spaß begannen unsere fünfzig Kinder und zehn Betreuer der Kinderfeuerwehr ihren Dienst im Oktober, nach den Herbstferien. Nach einer Vorstellungsrunde wurde die Einsatzkleidung besprochen und von den Kindern probegetragen. Die Frage „Wo bekommt die Feuerwehr ihr Wasser her“ konnte geklärt werden, und im praktischen Teil die Wasserentnahmestelle gesucht und bei schönem Herbstwetter eine kleine Wassermatscherei gestartet werden.
Zum Thema Brandschutzerziehung wurde die Feuerwehr von Herrn Ralf Stommel (Stommel Haus) unterstützt, der in Anwesenheit von Frau Bürgermeisterin Nicole Sander eine Spende in Form eines Rauchdemohauses überreichte. Nun kann man in der Brandschutzerziehung simulieren, wie sich Rauch in einem Gebäude ausbreitet, die Wichtigkeit von Rauchmeldern oder den Teilnehmern das richtige Verhalten im Brandfall vermitteln. Wir danken der Familie Stommel, nicht nur für die wichtige Spende, sondern auch für Freistellung von Mitarbeitern für den aktiven Einsatzdienst. Bis zu den Weihnachtsferien werden folgende Themen, wie Erste Hilfe, Notruf, Besichtigung des Gerätehauses sowie das Kennenlernen der Jugendfeuerwehr und des Spielmannszuges der Feuerwehr, näher gebracht.
Wir beabsichtigen ab Januar 2017 eine weitere Kinderfeuerwehr-Gruppe an den Start zu bringen, im Gerätehaus Neunkirchen, um auch Kinder außerhalb der OGS ansprechen zu können. Hat Ihr Kind (ab 6 – 10 Jahren) Interesse an der Feuerwehr, so können Sie mich gerne unter der Nummer 015112500203 anrufen.
Ihre Feuerwehr
Walter Hirtsiefer