Anliegen:
Führerschein - Umtausch
Beschreibung
Das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid nimmt den Antrag auf Umtausch in den EU-Kartenführerschein nur entgegen.
Die Bearbeitung erfolgt durch das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises.
Detaillierte Auskünfte können nur von den Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen des Rhein-Sieg-Kreises erteilt werden.
Details
Fristen für den Umtausch:
I. Führerscheine, die bis einschließlich 31.12.1998 ausgestellt worden sind:
Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers | Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht werden muss |
---|---|
Vor 1953 | 19.01.2033 |
1953 – 1958 | 19.01.2022 |
1559 – 1964 | 19.01.2023 |
1965 – 1970 | 19.01.2024 |
1971 oder später | 19.01.2025 |
II. Führerscheine, die ab 01. Januar 1999 ausgestellt worden sind:
Ausstellungsjahr | Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht werden muss: |
---|---|
1999 – 2001 | 19.01.2026 |
2002 – 2004 | 19.01.2027 |
2005 – 2007 | 19.01.2008 |
2008 | 19.01.2029 |
2009 | 19.01.2030 |
2010 | 19.01.2031 |
2011 | 19.01.2032 |
2012 – 18.01.2013 | 19.01.2033 |
Dokumente
- alter Führerschein im Original
- Personalausweis
- aktuelles, biometrisches Lichtbild, Größe: 45 mm hoch x 35 mm breit, Gesicht zentriert, Gesichtsgröße höchstens 32 mm - 36 mm
Bemerkung
Bitte beachten Sie, dass der Führerschein zusammen mit dem Antrag zum Rhein-Sieg-Kreis verschickt wird. Sie erhalten eine Ausnahmegenehmigung, mit der Sie ausschließlich innerhalb von Deutschland fahren dürfen.
Gebühren
Umtausch alter Führers. in neuen Kartenführ. Abholung Straßenverkehrsamt | 30,70 € |
Umtausch alter Führerschein mit Ausstellung Interimsbescheinigung Zusendung per Post | 33,70 € |
Umtausch Kartenführerschein mit Ausstellung Interimsbescheinigung Zusendung per Post | 34,70 € |
Umtausch alter Führerschein per Einschreiben +Interimsbescheinigung | 33,70+3,35=37,05 |
Umtausch Kartenführerschein per Einschreiben +Interimsbescheinigung | 34,70+3,35=38,05 |
Zahlungsarten
- Barzahlung
- EC- Karte
Zuständige Organisationseinheit(en)
Ansprechpartner(innen)
- Frau Claudia Heister, Telefon: 02247 / 303-123
- Frau Annette Dreschmann, Telefon: 02247 / 303-121
- Frau Kiana Kullmann, Telefon: 02247 / 303-122