Anliegen:
Offene Ganztagsschule
Beschreibung
In der OGS können die Kinder aller Klasse (erstes bis viertes Schuljahr) betreut werden, welche die Grundschule Seelscheid, Wolperath oder Neunkirchen besuchen.
Für die Teilnahme an der Offenen Ganztagsschule ist eine schriftliche Anmeldung bei der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid erforderlich.
Die Offenen Ganztagsschulen öffnen um 7.00 Uhr. Die Einrichtungen schließen zur zweiten Stunde, da die Kinder ab dann grundsätzlich im Unterricht sind. Die Betreuung beginnt wieder nach dem Unterricht ab ca. 11.45 Uhr und endet Montag bis Donnerstag um 17.00 Uhr und Freitag um 16.00 Uhr.
Nach der Schule können die Kinder in der Offenen Ganztagsschule zu Mittag essen. Es gibt immer frisches Essen aus der Mensa in Neunkirchen.
Die Kinder können nach dem Mittagessen bis zu den Hausaufgaben draußen spielen oder auch innerhalb der Räumlichkeiten der OGS Basteln, Malen oder Spielen. Außerdem haben die Kinder die Möglichkeit an AGs teilzunehmen. Einige Beispiele hierfür:
- Bauen - Werken - Basteln
- Reit AG
- Mädchen-Fußball
- Jungen-Fußball
Die Offenen Ganztagsschulen bieten in den Ferien eine Ferienbetreuung mit besonderen Aktivitäten und Ausflügen an. Für diese Ausflüge muss ein zusätzlicher geringer Beitrag (ca. 10 €) pro Ferienwoche in der OGS gezahlt werden. Ein Anspruch auf eine Ferienbetreuung besteht für max. fünf Wochen, davon max. drei Wochen in den Sommerferien, pro Schuljahr. In den Ferien schließen die Offenen Ganztagsschulen Montag bis Donnerstag um 16.00 Uhr und Freitag um 15.00 Uhr.
Für die Betreuung Ihres Kindes werden durch die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid Elternbeiträge erhoben, die nach einer Sozialstaffelung (Einkommensabhängig) berechnet werden. Zudem fallen Beiträge für die Mittagsverpflegung an.
Weitere Informationen zu den einzelnen Offenen Ganztagsschulen erhalten Sie bei der jeweiligen OGS-Leitung.
Neunkirchen:
Frau Rohoff
Telefon: 02247 / 8235 www.ggs-neunkirchen.de
Seelscheid:
Frau Führer
Telefon: 02247 / 92229-16
https://www.grundschule-seelscheid.de/index.php?id=5
Wolperath:
Frau Mölders
Telefon: 02247 / 96 98 325www.grundschule-wolperath.de
Formulare
- Bestätigung Sport
- Einzugsermächtigung OGS 2018
- Erstattung Mittagsverpflegung
- Info Elterneinkommen OGS, 7-14
- Betreuungsvertrag "Schule 7-14"
- Betreuungsvertrag OGS und flexible OGS
- Info Mittagsverpflegung
- Info-Bogen für Leiterinnen der OGS
- Verbindliche Einkommenserklärung
- Info-BetreuungsverträgeOGS und Außerschulische Betreuung 7-14 Uhr 21-22