Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Gemeinde im Grünen mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20 km von den Zentren Köln und Bonn entfernt.
Die Gemeindeverwaltung Neunkirchen-Seelscheid versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle zu besetzen:
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
für die Sachbearbeitung und stellvertretende Amtsleitung im Ordnungsamt
Vollzeit, unbefristet, E11 bzw. A12
Das Aufgabengebiet umfasst u.a. folgende Bereiche
- Stellvertretende Leitung des Ordnungsamtes
- Fachliche Koordinierung für die Bereiche allgemeine Ordnungsverwaltung, Zivil-und Feuerschutz, Gewerbe, Straßenverkehrsangelegenheiten und Personenstandswesen
- Feuerwehrangelegenheiten
- Controlling und Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr
- Einführung und Überwachung eines Katastrophenschutzplans
- Durchführung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr auf dem Gebiet der Kampfmitteluntersuchung und –beseitigung
- Mitarbeit bei Wahlen und Bürgerentscheiden
- Vorbereitung und Erstellung von ordnungsbehördlichen Verordnungen und Satzungen
- Erlass von Ordnungsverfügungen und Bußgeldbescheiden
- Abschließende Zeichnung von Konzessionen
- Vertretung des Standesbeamten
- Teilnahme an der Rufbereitschaft des Ordnungsamtes
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenlehrgang II) bzw. abgeschlossenes Studium zum/zur Verwaltungswirt/in (Bachelor/Diplom)
- Bereitschaft zur Teilnahme am verpflichtenden Lehrgang für Standesbeamte und an anderen notwendigen Fortbildungen
- Sie verfügen über eine dienstleistungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Sie zeichnet Kommunikationsfähigkeit, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit aus
- Sie sind flexibel, stets einsatzbereit und zeigen Eigeninitiative
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung auch außerhalb der üblichen Bürozeiten (Wochenenddienste, Abendveranstaltungen etc.)
- Sie haben große Freude am Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
- Sie zeigen ein über das übliche Maß hinausgehendes Engagement
- Sie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Wünschenswert:
- umfassende Kenntnisse in der Anwendung von Gesetzen und Verordnungen
- Kenntnisse im Fachbereich Zivil- und Feuerschutz
Die Stelle ist derzeit im Stellenplan mit der Besoldungsgruppe A12 ausgewiesen. Die Vergütung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach Besoldungsgruppe A12 bzw. Entgeltgruppe E11.
Die regelmäßige durchschnittliche Arbeitszeit beträgt für Beamtinnen und Beamte 41,00 Stunden und für Tarifbeschäftigte 39,00 Stunden.
Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und breitgefächertes Aufgabengebiet in einem motivierten Team. Durch gezielte Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre persönliche Entwicklung und Karrierechancen. Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Außerdem bieten wir einen attraktiven Mitarbeitenden-Tarif in der Aquarena an. Für Tarifbeschäftigte bieten wir darüber hinaus eine leistungsorientierte Bezahlung, eine Jahressonderzahlung, Dienstradleasing und eine Zusatzversorgung.
Nähere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilen
für fachliche und organisatorische Fragen
Herr Kraemer
Leiter des Ordnungsamtes
Tel.: 02247/303-322
martin.kraemer neunkirchen-seelscheidde
oder für arbeitsrechtliche Fragen
Frau Erbay
Amt für Verwaltungsmanagement
Tel.: 02247/303-412
personalstelle neunkirchen-seelscheidde
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 03.07.2025 ausschließlich online über Interamt, Angebots-ID 1314933 zukommen lassen.
Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich begrüßt.
Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung entnehmen Sie bitte dem Merkblatt auf der Homepage unter folgendem Link:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!