Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZum Seitenfuß springen

Stellenausschreibung Standesbeamter / Standesbeamtin (m/w/d)

Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Gemeinde im Grünen mit rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20 km von den Zentren Köln und Bonn entfernt.

Die Gemeindeverwaltung Neunkirchen-Seelscheid versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen.

Im Ordnungsamt –Sachgebiet 32.10 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Standesamt- der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

 

Standesbeamter / Standesbeamtin (m/w/d)
Vollzeit, befristet, E 9a

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Standesamt:

  • Selbständige Erledigung aller im Standesamt anfallenden Beurkundungen
  • Vorbereitung und Durchführung von Eheschließungen
  • Umwandlung von Lebenspartnerschaften in Ehen
  • Prüfung und Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
  • Beurkundung von Namenserklärungen
  • Beurkundung nach dem Selbstbestimmungsgesetz
  • Nachbeurkundung von Geburten, Sterbefällen und Eheschließungen im Ausland
  • Fortführung sämtlicher Personenstandsregister

Staatsangehörigkeitsangelegenheiten:

  • Beratung von Antragstellern und Auskunftserteilung
  • Bearbeitung der Anträge auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises
  • Vorprüfung und Entgegennahme der Anträge auf Einbürgerung
  • Mitwirkung bei der Feststellung von Staatsangehörigkeiten

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs I bzw. vergleichbare Qualifikation (zu den vergleich-baren Qualifikationen gehören ausschließlich folgende Ausbildungen: Notarfachangestellte/r, Justiz-fachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst Nordrhein-Westfalen)
  • erfolgte Teilnahme am Standesbeamtenlehrgang (Grundseminar Familien- und Personenstandsrecht)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an notwendigen Fortbildungen
  • umfassende Kenntnisse in der Anwendung von Gesetzen und Verordnungen
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
  • selbstständige und genaue Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und gute Organisations- und Teamfähigkeit
  • Service- und Dienstleistungsorientierung
  • besondere Freude im Umgang mit Menschen
  • gepflegtes Erscheinungsbild
  • sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
  • grundsätzliche Bereitschaft zur Vornahme von Trauungen auch am Wochenende
  • Fahrererlaubnis der Klasse B

Kenntnisse in dem Programm AutiSta sind wünschenswert.

 

Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und breitgefächertes Aufgabengebiet in einem motivierten Team. Durch gezielte Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre persönliche Entwicklung und Karrierechancen. Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Für Tarifbeschäftigte bieten wir darüber hinaus eine leistungsorientierte Bezahlung, eine Jahressonderzahlung und eine Zusatzversorgung.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem TVöD und erfolgt bei Erfüllung der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a TVöD. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden.

 

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen einer Krankheitsvertretung, längstens bis zum 30.06.2026.

 

Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und breitgefächertes Aufgabengebiet in einem motivierten Team. Durch gezielte Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre persönliche Entwicklung und Karrierechancen. Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Für Tarifbeschäftigte bieten wir darüber hinaus eine leistungsorientierte Bezahlung, eine Jahressonderzahlung und eine Zusatzversorgung.

 

Nähere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilen

für fachliche und organisatorische Fragen 
Herr Kraemer
Leiter des Ordnungsamtes
Tel.: 02247/303-322
martin.kraemerh8Kp3SWavMj5Y70cBZ8H6neunkirchen-seelscheidde

oder für arbeitsrechtliche Fragen
Frau Erbay
Amt für Verwaltungsmanagement
Tel.: 02247/303-412
personalstelleh8Kp3SWavMj5Y70cBZ8H6neunkirchen-seelscheidde

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 23.07.2025 ausschließlich online über Interamt (Angebots-ID 1322253) zukommen lassen.

Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden ausdrücklich begrüßt.

 

Hinweise zum Datenschutz im Rahmen Ihrer Bewerbung entnehmen Sie bitte dem Merkblatt auf der Homepage unter folgendem Link:

https://www.nk-se.de/fileadmin/redaktion/downloads/rathaus-service/bekanntmachungen/DSGVO-Informationspflichten-Bewerbung-2024.pdf 

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!