Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenfuß springen

Aktuelle Meldungen

Bericht: Einladung nach Czernichów zum „Fest des Meeres“ vom 4. bis 7. Juli

Auf Einladung des polnischen Bürgermeisters besuchten wir vom 04. Juli bis 07. Juli als 4-köpfige Delegation Neunkirchen-Seelscheids unsere polnische Partnergemeinde Czernichów, um am „Fest des Meeres“ teilzunehmen.

Erfolgreiche Schaumparty in der Aquarena

Bevor die Aquarena in ihre alljährliche Reinigungspause geht, wurde das Schwimmbad am Samstag noch einmal zur Bühne für einen ganz besonderen Sommertag.

Spatenstich für zukunftsweisendes Wohnquartier in Neunkirchen-Seelscheid

Mit dem heutigen Spatenstich beginnt offiziell die Bauphase für eines der größten Wohnbauprojekte der letzten Jahre in Neunkirchen-Seelscheid. Im Ortsteil Eischeid entsteht auf einer Fläche von rund 2,4 Hektar ein neues…

Eine starke Gemeinde

Herzlich willkommen in Neunkirchen-Seelscheid

Wir sind eine starke Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis, eingebettet in eine reizvolle Landschaft zwischen Wahnbachtalsperre, Naafbachtal und der Bröl. Die ländliche Idylle ist typisch für unser Bergisches Rheinland. Dennoch sind wir inmitten der pulsierenden Metropolregion Köln-Bonn beheimatet. Neunkirchen-Seelscheid wächst: Insbesondere Familien und Pendler*innen zieht es aufgrund der reizvollen Lage in unser Gemeindegebiet.

Wir setzen auf gute Bildung: Neunkirchen-Seelscheid verfügt über eine Vielzahl von Kindertagesstätten, drei Grundschulen samt Ganztagsangebot, eine Gesamtschule, das über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Privatgymnasium „Antoniuskolleg Neunkirchen“ sowie eine Außenstelle des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises. Die Gemeindebüchereien bieten zudem ein breites Spektrum an Literatur an und laden zu Vorlesenachmittagen und vielfältigsten anderen Aktionen ein.

Wir sind außerdem ein attraktiver Wirtschaftsstandort: Über unser Gemeinsames Kommunales Unternehmen (gKU) mit der Gemeinde Much entwickeln und vermarkten wir interkommunale Gewerbeflächen. Unternehmen schätzen die Nähe zu den umliegenden Großstädten sowie der A3 und der Nähe zum Flughafen Köln-Bonn.

Wir sind eine aktive Gemeinde: Ob Karneval, Sportverein, Schwimmen und Fitness in der AQUARENA oder Dorfgemeinschaft – unsere aktive Sport- und Vereinsgemeinschaft lädt zum Mitmachen ein. Hier findet jeder das passende Hobby oder Ehrenamt.

Als Bürgermeisterin unserer Gemeinde ist es mir ein wichtiges Anliegen, alle unsere 59 Ortsteile im Blick zu halten. Sie alle zusammen machen unsere Gemeinde stark.

Ihre Bürgermeisterin Nicole Berka