Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenfuß springen

Aktuelle Meldungen

Auswechslung der Wassermesser

Die durch das Eichgesetz vorgeschriebene Auswechslung der Wassermesser hat begonnen. Laut Eichgesetz sind die Wassermesser alle 6 Jahre auszutauschen. Betroffen sind alle Messeinrichtungen mit dem Eichjahr 2019. Bei den…

Einheitliches Fahrradmietsystem für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis beauftragt

Ab Sommer 2025 ist in der Stadt Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ein einheitliches Fahrradmietsystem unterwegs.

Ummelden: Jetzt einfach online möglich

Wer umzieht, muss sich innerhalb von zwei Wochen persönlich im Einwohnermeldeamt ummelden. In Neunkirchen-Seelscheid geht das ab sofort auch einfach online.

Eine starke Gemeinde

Herzlich willkommen in Neunkirchen-Seelscheid

Wir sind eine starke Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis, eingebettet in eine reizvolle Landschaft zwischen Wahnbachtalsperre, Naafbachtal und der Bröl. Die ländliche Idylle ist typisch für unser Bergisches Rheinland. Dennoch sind wir inmitten der pulsierenden Metropolregion Köln-Bonn beheimatet. Neunkirchen-Seelscheid wächst: Insbesondere Familien und Pendler*innen zieht es aufgrund der reizvollen Lage in unser Gemeindegebiet.

Wir setzen auf gute Bildung: Neunkirchen-Seelscheid verfügt über eine Vielzahl von Kindertagesstätten, drei Grundschulen samt Ganztagsangebot, eine Gesamtschule, das über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Privatgymnasium „Antoniuskolleg Neunkirchen“ sowie eine Außenstelle des Berufskollegs des Rhein-Sieg-Kreises. Die Gemeindebüchereien bieten zudem ein breites Spektrum an Literatur an und laden zu Vorlesenachmittagen und vielfältigsten anderen Aktionen ein.

Wir sind außerdem ein attraktiver Wirtschaftsstandort: Über unser Gemeinsames Kommunales Unternehmen (gKU) mit der Gemeinde Much entwickeln und vermarkten wir interkommunale Gewerbeflächen. Unternehmen schätzen die Nähe zu den umliegenden Großstädten sowie der A3 und der Nähe zum Flughafen Köln-Bonn.

Wir sind eine aktive Gemeinde: Ob Karneval, Sportverein, Schwimmen und Fitness in der AQUARENA oder Dorfgemeinschaft – unsere aktive Sport- und Vereinsgemeinschaft lädt zum Mitmachen ein. Hier findet jeder das passende Hobby oder Ehrenamt.

Als Bürgermeisterin unserer Gemeinde ist es mir ein wichtiges Anliegen, alle unsere 59 Ortsteile im Blick zu halten. Sie alle zusammen machen unsere Gemeinde stark.

Ihre Bürgermeisterin Nicole Berka