Breitbandausbau im Rhein-Sieg-Kreis

Der geförderter Breitbandausbau im Rhein-Sieg-Kreis schreitet voran. Bis Ende 2021 wird im Fördergebiet ein flächendeckender Datentransport mit mindestens 50 Mbit/s realisiert, sodass eine Grundversorgung von mindestens 30 Mbit/s gegeben ist.

Alle Informationen zum Breitbandausbau im Rhein-Sieg-Kreis finden Sie hier:

https://www.rhein-sieg-kreis.de/breitband

--------------------------------------------------------------

Glasfaserausbau in Neunkirchen-Seelscheid durch das Unternehmen "GlasfaserPlus"

Das Unternehmen „GlasfaserPlus“ beabsichtigt einige Bereiche in Neunkirchen und Seelscheid mit Glasfaseranschlüssen zu versorgen. Die „GlasfaserPlus“ ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des australischen Unternehmen IFM Investors und hat sich auf den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen fokussiert. Die GlasfaserPlus führt sowohl eigenwirtschaftliche als auch staatlich geförderte Ausbauprojekte durch. Bei der Maßnahme in Neunkirchen-Seelscheid investiert das Unternehmen im Rahmen eines eigenwirtschaftlichen Ausbaus.

Die Gemeinde befürwortet den Netzausbau durch die GlasfaserPlus, denn hiervon profitieren in erster Linie die Bürgerinnen und Bürger. Anders als bei geförderten Ausbauprojekten, ist die Verwaltung beim eigenwirtschaftlichen Netzausbau jedoch nicht in die Ausbauplanungen involviert. Die Verwaltung wird ausschließlich im Rahmen ihrer behördlichen Genehmigungspflichten (z. B. Tiefbau) tätig.

Auch das Kommunikationsmanagement zum Glasfaserausbau in Neunkirchen-Seelscheid übernimmt die Telekom unmittelbar. Das Unternehmen hat bereits einige Haushalte durch Infobriefe kontaktiert und auf die Möglichkeit eines Glasfaseranschlusses hingewiesen.

Interessierte Eigentümer*innen können sich  am Infomobil der Telekom beraten lassen. 

Terminreservierung für das Infomobil sind hier möglich:  www.highspeedvorort.de

Telefonische Beratung unter: 0 24 51 – 48 200 10

https://glasfaserplus.de/netzausbau/