Pünktlich zum Start in den Frühling konnten wir ein weiteres wichtiges Projekt in unserer Gemeinde fertigstellen - den neuen Dorfplatz vor der Bücherei in Seelscheid. Die Einweihung findet am 9. Mai um 16 Uhr auf dem Dorfplatz in der Driescher Straße 2 statt.
In Seelscheid vor der Familienbibliothek ist ein kultureller Treffpunkt mit Sitzgelegenheiten, Spielparcours und Garten entstanden - ein „Ort für alle“ mit viel Aufenthaltsqualität, der auch die Möglichkeit für Lesungen und andere kulturelle Veranstaltungen bietet.
Das Projekt initiiert und angestoßen hatte Anna Deter, Leiterin der Gemeindebüchereien in Neunkirchen-Seelscheid. Planung und Umsetzung liefen in enger Absprache mit dem Amt für Gemeindeentwicklung sowie dem Bauamt.
LEADER-Förderung und Spenden ermöglichten die Umsetzung
Ermöglicht wurde die Umsetzung des Dorfplatzes aus Spenden und Fördergelder: Der Picknickbereich für Kinder wurde mit Hilfe der letzten Wunschbaum-Aktion der Gemeinde finanziert. Zudem ermöglichten Spenden der Helga und Bodo Kolmitz-Stiftung aus Seelscheid sowie Spenden und Eigenleistungen unserer ortsansässigen Vereine die Umsetzung des Projekts. Außerdem wurde der neue Dorfplatz mit Fördermitteln aus dem LEADER-Programm unterstützt.
LEADER ist ein Ansatz der Europäischen Union, mit dem Projekte zur ländlichen Entwicklung gefördert werden. Finanziert wird LEADER durch den „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums“ (ELER) sowie vom Bund und den Ländern. Seit 2023 gehört die Region "Vom Bergischen zur Sieg" zu den 45 LEADER-Regionen in Nordrhein-Westfalen. Finanzielle Unterstützung erhalten Ideen aus den Städten und Gemeinden Eitorf, Hennef, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck im östlichen Rhein-Sieg-Kreis.