Rhein-Sieg-Kreis (an) – Kinder brauchen ein liebevolles und verlässliches Zuhause. Wenn aber die leiblichen Eltern nicht ausreichend für ihre Kinder sorgen können, benötigen diese entweder zeitweise oder auf Dauer Menschen, die ihnen ein neues Zuhause geben, in dem sie Geborgenheit, Erziehung und Förderung erfahren.
Dies können Paare mit oder ohne eigene Kinder oder Einzelpersonen aller Kulturkreise sein, die Verständnis und Toleranz für die besondere Lebenssituation von Pflegekindern haben, geduldig, einfühlsam und verständnisvoll sind und mit der Familie des Pflegekindes sowie dem Jugendamt zusammenarbeiten wollen.
Die Kooperationsgemeinschaft Vollzeitpflege der rechtsrheinischen Jugendämter im Rhein-Sieg-Kreis sucht Interessierte, die sich vorstellen können, diese Aufgabe zu übernehmen. Personen, die in den Städten, Bad Honnef, Hennef, Königswinter, Lohmar, Niederkassel, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf oder in den Gemeinden Alfter, Eitorf, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth, Swisttal, Wachtberg und Windeck wohnen, sind zu einem Informationsabend eingeladen.
Dieser Infoabend bietet die Gelegenheit, sich erst einmal unverbindlich damit auseinander zu setzen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Unterstützung, Beratung und Qualifizierung Pflegeeltern erhalten.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 1. Juli 2025, von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Stadtbibliothek Troisdorf, Kölner Straße 69-81, statt. Der Zugang ist über den Haupteingang Fußgängerzone möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Für Rückfragen steht Simone Brede unter 02241 13-2070 oder simone.brede zur Verfügung. rhein-sieg-kreisde