Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
am Sonntag, 23. Februar 2025, wählen wir den nächsten Deutschen Bundestag. Dieser entscheidet entsprechend dem politischen Auftrag der Wählerinnen und Wähler über die Bundespolitik der nächsten vier Jahre und bestimmt dabei auch zahlreiche Angelegenheiten, die die Städte und Gemeinden und ihre Einwohnerinnen und Einwohner betreffen. Daher appellieren wir an Sie: Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Nur so haben Sie die Möglichkeit mitzubestimmen, wer Ihre Interessen im Bundestag vertritt. Jede Stimme zählt!
Für die Bundestagswahl können Sie zwei Stimmen abgeben; eine Stimme für die Wahl einer/eines Wahlkreisabgeordneten (Erststimme) und eine Stimme für die Landesliste einer Partei (Zweitstimme).
Hier können Sie die aktuellen Wahlergebnisse der Gemeinde ab 18:00 Uhr einsehen
Sie sind am Wahltag im Urlaub oder krank? Kein Problem: Sie können dazu Briefwahlunterlagen anfordern (Ganz einfach geht die Beantragung online mit dem QR-Code auf Ihrer Wahlbenachrichtigung) oder auch direkt während unserer Öffnungszeiten zum Wählen ins Rathaus kommen (Wahlbüro (Trauzimmer), 2. OG, Raum 219). Bringen Sie dazu bitte Ihre Wahlbenachrichtigung mit.
Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, haben Sie die Möglichkeit, sich am Wahltag (Sonntag, 23.02.2025, bis 15.00 Uhr) durch eine Vertrauensperson Briefwahlunterlagen besorgen zu lassen. Dazu bitte Ihre Wahlbenachrichtigung ausgefüllt und unterschrieben mitgeben.
Die Briefwahlunterlagen müssen spätestens am Wahltag (Sonntag, 23. Februar 2025) bis 18.00 Uhr im Rathaus abgegeben/eingeworfen werden.