Ab dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder nur noch ausschließlich digital von Fotografen und Dienstleistern erstellt werden, die eine entsprechende Zertifizierung im E-Passfoto-System besitzen.
Selbstgemachte Fotos sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zulässig, , das schließt auch digitale Dateien auf USB-Sticks oder anderen Speichermedien ein.
Auch in Neunkirchen-Seelscheids Einwohnermeldeamt ist es möglich, digitale Passbilder direkt im Rathaus oder bei einem Fotografen des Vertrauens erstellen zu lassen. Eine Übersicht aller Fotografen mit Zertifizierung im E-Passfoto-System sind hier zu finden: www.e-passfoto.de.
So funktioniert es: Das Foto wird vom Fotografen, bzw. Dienstleister verschlüsselt über das E-Passfoto-System in eine sichere Cloud übertragen. Bei Vorlage des durch den Fotografen oder Dienstleister an den Bürger ausgehändigten QR-Codes wird es direkt an die zuständigen Behörden sicher und verschlüsselt übermittelt und kann sofort verwendet werden.
In Neunkirchen im Rathaus besteht bereits seit November 2020 die Möglichkeit Passbilder vor Ort zu machen. Das Seelscheider Bürgerbüro wird voraussichtlich im Sommer digitale Passfotos anbieten können. Die Kosten für das digitale Foto liegen im Rathaus aktuell bei 10 Euro. Wer sein Passfotos mehrfach verwenden möchte, kann dieses beim Fotografen bis zu sechs Monate speichern lassen und wiederverwenden. Im Rathaus ist auch eine Mehrfachnutzung möglich, allerdings beträgt die Speicherzeit hier nur wenige Tage.
Weitere Informationen gibt es hier:
https://www.personalausweisportal.de/SharedDocs/faqs/Webs/PA/DE/Haeufige-Fragen/2_biometrie_faq/biometrie-liste.html
www.e-passfoto.de.