Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZum Seitenfuß springen

Gemeinsam für die Energiewende: Energetische Sanierung im Vereinshaus

Viele Vereine mit eigenen Vereins- oder Dorfgemeinschaftshäusern kennen das Dilemma: Es besteht dringender Sanierungsbedarf – seien es neue Fenster, eine nachträgliche Fassadendämmung oder auch ein neues Dach und am liebsten gleich mit PV-Anlage – doch das Geld ist knapp. Wie geht man als Verein ein solches Projekt überhaupt an und was muss man beachten?


Antworten auf genau diese Fragen liefert die kostenlose Online-Veranstaltung „Gemeinsam für die Energiewende: Energetische Sanierung im Vereinshaus“ der Energieagentur Rhein-Sieg e.V. am 8. April 2025 um 19 Uhr.


Am Beispiel des Eitorfer Gesangverein von 1873 e.V. werden zunächst dessen Erfahrungen bei der energetischen Sanierung des Vereinsheim-Dachs vorgestellt, wofür der Verein LEADER-Mittel beantragt hatte. Im Anschluss gibt Sanierungsexperte Frank Dreesbach einen Überblick über die wichtigsten Schritte hin zur energetischen Sanierung, praktische Tipps, was Vereine selbst tun können bevor er die verschiedenen Fördermöglichkeiten beleuchtet.


Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Fragen und Austausch über eigene Vorhaben. Interessierte registrieren sich bitte bis zum 07.04.2025 unter www.energieagentur-rsk.de/vereinsheimsanierung vorab für die Veranstaltung.