Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZum Seitenfuß springen

Grünabfall gehört nicht in die Natur!

Grünabfall gehört nicht in die Natur!
Illegales Abladen von Gartenabfällen wie Rasenschnitt, Zweigen oder Laub in der freien Natur ist verboten – und kein Kavaliersdelikt!

Warum ist das verboten?
•    Umweltschädlich: Grünabfälle zersetzen sich unkontrolliert, fördern Schimmel & faulen Boden.
•    Schadet der Natur: Heimische Pflanzen werden verdrängt, Tiere und Böden belastet.
•    Bußgeldgefahr: Illegale Entsorgung kann empfindliche Strafen nach sich ziehen.

So entsorgen Sie Grünabfälle richtig:
Biotonne: Für Küchenabfälle, Rasenschnitt, kleinere Zweige & Laub.

Grünabfallsäcke der RSAG: Für größere Mengen – erhältlich in vielen Verkaufsstellen.

Wertstoffhöfe & Grünabfallsammelstellen: Hier können auch größere Mengen Äste, Sträucher & Laub kostenlos abgeliefert werden.

Kompostieren: Im eigenen Garten erlaubt – aber nur in angemessener Menge.

 Natur ist kein Kompostplatz!Helfen Sie mit, unsere Umwelt sauber und gesund zu halten.
Mehr Infos unter: www.rsag.de/bio-und-gruenabfaelle