Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZum Seitenfuß springen

Schulhof der Gesamtschule lädt zum Spielen und Verweilen ein

Gute Nachrichten für Neunkirchen-Seelscheid: Die Bauzäune sind weg und der neue Schulhof verspricht nun viel Abwechslung für Klein und Groß. Spielgeräte, Bodentrampoline, ein barrierefreies Karussell sowie ein Kletterparcours laden vor allem die Jüngsten zum Toben ein. Ein Trinkwasserspender verspricht auch an heißen Tagen eine kleine Abkühlung.


Gleich nebenan lässt sich auf dem durch kleine Podeste eingerahmten und mit einer barrierefreien Rampe ausgestatteten neuen Multifunktionsfeld Fußball und Basketball spielen. Und wer einfach nur die Frühlingssonne genießen möchte, findet eine Vielzahl gemütlicher Sitzgelegenheiten auf der Anlage. Im Laufe des Frühjahrs plant die Gemeindeverwaltung zudem noch die Pflanzung von Bäumen auf dem Areal.
Bürgermeisterin Nicole Berka zeigt sich erfreut über die Fertigstellung: „Hier haben wir auch dank des Weitblicks unseres Gemeinderats einen attraktiven Ort der Begegnung im Herzen von Neunkirchen geschaffen. Ich freue mich schon auf die offizielle Übergabe an die Bürgerinnen und Bürger.“


Die Neugestaltung des Schulhofs ist Teil des zweiten Bauabschnitt des ISEK-Teilprojekts „Außenanlagen Gesamtschule“. Der erste Bauabschnitt umfasste die Neugestaltung des rückwertigen Innenhofes. Die geschätzten Kosten für die Schulhof-Neugestaltung liegen bei 985.000 Euro. 70% werden durch Fördermittel aus der Städtebauförderung von Bund und Land gedeckt, die restlichen 30% werden mit kommunalen Eigenmitteln bestritten.