Wenn zwei herausragende Musiker sich ihren eigenen Kompositionen widmen, entsteht Musik von seltener Tiefe und Ausdruckskraft. Der renommierte Saxophonist Hugo Read entfaltet auf diesem Album die ganze Bandbreite seines klanglichen Spektrums: Sein Altsaxophon klingt mal intim und zart, mal kraftvoll und expressiv - immer jedoch durchdrungen von einer persönlichen Handschrift, die berührt. Die meisterhaft produzierte Aufnahme bringt seine weit gespannte Dynamik eindrucksvoll zur Geltung und macht die emotionale Dichte seiner Musik unmittelbar erlebbar.
An seiner Seite: Thomas Rückert, der das Geschehen am Klavier nicht nur sensibel begleitet, sondern ihm zugleich Struktur und Richtung verleiht. In seinem Spiel verbinden sich Präzision und Tiefe, Gestaltungswille und Empathie - ein fein austarierter Dialog, in dem sich beide Musiker mit größtem Vertrauen begegnen.
Das Ergebnis ist ein vielschichtiges Konzert, das von intensiver Kommunikation zeugt. Es schlägt eine Brücke zwischen zwei zentralen Polen der zeitgenössischen Avantgarde-Musik: dem persönlichen Ausdruck des improvisierenden Musikers und der Komposition als eigenständigem Kunstwerk.
Ein inspirierender Beitrag zum modernen Jazz - voller Eigenklang, Spannung und Tiefe.
Das Konzert steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Nicole Berka.
Am Samstag, den 28. Juni 2025, um 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Selbstlernzentrum Neunkirchen-Seelscheid, Walzenrather Str. 13
(Parkplätze an der Seite des Gebäudes)
Konzertbeginn: 19:00 Uhr - Eintritt ab 18:30 Uhr
Eintrittskarten: 20,- € | erm. 15,- € für Schüler und Studenten
Info unter: Tel. 0177 - 23 63 200 · Silvia Merk - Bergischer-Jazz-Workshop@outlook.de