Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZum Seitenfuß springen

Stark werden, stark machen – mit dem neuen Programm der VHS Rhein-Sieg

Die Themenreihe „Stark werden, stark machen“ des neuen Semesters lädt ein, Inspiration und Impulse für ein starkes und unterstützendes Miteinander zu entdecken – heutzutage wichtiger denn je. Denn wie bleiben wir als Gesellschaft stark und gesund? Indem wir für uns selbst und mit den gewonnenen Ressourcen für andere sorgen. Ob es darum geht, sich eine Auszeit zu gönnen, neue Kraftquellen zu erschließen oder die eigenen Kinder sicher durch die digitale Welt zu begleiten; ob wir uns einem Ehrenamt widmen, offen für uns zunächst fremde Lebensformen sind oder anderen im Erwachsenenalter das Lesen und Schreiben ermöglichen – all dies kann Leben verändern, unser eigenes und das der Menschen um uns herum.


Am 10. Februar 2025 startet das neue Semester bei der VHS Rhein-Sieg. Das Kursprogramm hierzu können Sie ab dem 07. Januar online und im Programmheft einsehen.


Auch in Neunkirchen-Seelscheid ist wieder ein abwechslungsreiches Programm geplant: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf bei einem Schnupperwochenende zu Acryl, Aquarell und Ölmalerei, schneidern Sie Ihre eigene Kleidung bei verschiedenen Nähkursen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene, entdecken Sie die sanfte Wirkung des Vini Yoga oder überwinden Sie technische Hürden mit unserem Einführungskurs „Das Smartphone bedienen“.


Das Programmheft liegt u.a. im Rathaus, den Gemeindebüchereien, den Geschäftsstellen der VR-Bank und der Kreissparkasse sowie der Aquarena aus. Anmeldungen sind online oder über die Anmeldekarten im Programmheft möglich.


Bei Rückfragen und Anregungen steht das Team der VHS-Rhein-Sieg unter 02241/3097-0 oder info@vhs-rhein-sieg.de für Sie bereit.