Der Neunkirchener Frühling wird in diesem Jahr um ein weiteres Highlight bereichert: Bürgermeisterin Nicole Berka und die Gemeindeverwaltung laden im Rahmen der Eröffnung des Neunkirchener Frühlings um 11 Uhr auf das neu gestaltete Außengelände der Gesamtschule in der Rathausstraße ein. Zusammen mit der neu errichteten Einfachsporthalle wird das neue Außengelände offiziell eröffnet und der Öffentlichkeit feierlich übergeben. Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Vertreter*innen aus der Politik sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Moment mitzufeiern. Ein ansprechendes Rahmenprogramm und geführte Rundgänge runden die Eröffnung im Rahmen des „Tags der Städtebauförderung“ ab, der unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ stattfindet: „Dank Mitteln aus der Städtebauförderung ist es uns möglich, den Bildungscampus Neunkirchen zu einem attraktiven und lebendigen Ort umzugestalten, von dem Öffentlichkeit, Vereine und Schulen gemeinschaftlich profitieren. Daher freue ich mich, dass nach der Eröffnung des Selbstlernzentrums jetzt auch das Außengelände der Gesamtschule sowie die Einfachsporthalle den Bildungscampus bereichern und damit ein Ort der Begegnung wird“, betont Bürgermeisterin Nicole Berka.
Das Außengelände der Gesamtschule ist Teil des ISEK-Gesamtkonzepts und wird aus Mitteln aus der Städtebauförderung von Bund und Land gefördert, die Einfachsporthalle profitiert von Mitteln des Bund-Land-Investitionspaketes zur Förderung von Sportstätten.
Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.