Am kommenden Sonntag, 29. Juni 2025, findet im Ortsteil Neunkirchen der Triathlon „Move4Good“ statt. In diesem Zusammenhang kommt es in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr zu umfangreichen Straßensperrungen im gesamten Veranstaltungsbereich.
Die Hauptstraße wird im Abschnitt zwischen der Einmündung Kirchstraße und dem Kreisverkehr am Rewe temporär gesperrt. Dabei handelt es sich nicht um eine dauerhafte Sperrung: Die Strecke wird jeweils nur für die Dauer des Durchlaufs einzelner Läufer:innen oder Radfahrer:innen abschnittsweise gesperrt und im Anschluss flexibel wieder freigegeben. Eine vollumfängliche Sperrung der Hauptstraße ist nicht vorgesehen.
Nebenstraßen: Vollsperrungen
In den Nebenstraßen entlang der Veranstaltungsroute kommt es hingegen zu vollständigen Sperrungen. Betroffen sind insbesondere folgende Straßen:
- Prälat-Lewen-Straße
- Ohlertstraße
- Am Hang (bis Beethovenstraße)
- Beethovenstraße (bis Mozartstraße)
- Mozartstraße
- Im Immenthal
- Gartenstraße (von Kreuzung Schulstraße bis Kirchstraße)
- Kirchstraße
- Hauptstraße (Einmündung Kirchstraße bis Ohlenhohnstraße)
- Ohlenhohnstraße (bis Eisenerzstraße)
- Eisenerzstraße
- Hauptstraße (Kreisverkehr am Rewe)
- Geh- und Radwege (keine Einschränkung für PKW)
- Hardtweg
- Wirtschaftsweg (keine Einschränkung für PKW)
- Hauptstraße (ab Rewe bis Ohlertstraße)
- Ohlertstraße bis Prälat-Lewen-Straße
- Grafwiesener Straße
- Höfferhofer Straße
- Krummbachweg
- Höhenweg
- Auf dem Bruch
- Josefweg
- Höfferscheid (ab Josefweg bis Johannesweg)
Keine offizielle Umleitung vorgesehen
Eine offizielle Umleitungsstrecke ist weder ausgeschildert noch in der verkehrsrechtlichen Anordnung des Rhein-Sieg-Kreises vorgesehen. Die Gemeinde empfiehlt daher allen Verkehrsteilnehmenden, das Veranstaltungsgebiet großräumig zu umfahren.
Hinweise für Anwohner:innen
Während der Veranstaltung ist das gesamte Veranstaltungsareal vollständig gesperrt. Eine Aus- oder Einfahrt mit dem PKW ist nicht möglich. Anwohner:innen wird daher dringend empfohlen, Fahrzeuge bereits am Vortag außerhalb des Sperrbereichs zu parken.
Die Nutzung von Fahrzeugen im Veranstaltungsgebiet ist zwischen 10:00 Uhr und ca. 14:30 Uhr nicht gestattet. Wege sollten – sofern möglich – zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.
Die Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid bittet alle Bürger:innen um Verständnis für die notwendigen verkehrlichen Einschränkungen im Interesse eines sicheren und reibungslosen Veranstaltungsablaufs. Der Triathlon ist eine gemeinnützige Veranstaltung mit sportlichem, sozialem und lokalem Mehrwert.