Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZum Seitenmenü springenZum Seitenfuß springen

VHS-Onlinekurs: Steckersolar, Balkonkraftwerk und Photovoltaik vom eigenen Dach

Eine Meldung der VHS Rhein-Sieg:

Sie sind Mieterin oder Mieter und wollen Ihren Energiemix dennoch um selbstproduzierten Solarstrom erweitern?  Sie sind Inhaber*in eines Hauses und wollen PV-Strom selber nutzen?


In diesem Vortrag geht es zum einen um Stecker-Solargeräte, mit denen Sie einfach und ohne großen Aufwand Ihren eigenen Strom erzeugen und in Ihrer Wohnung nutzen können. Timo Bißwanger, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW in Siegburg, wirft einen Blick auf die folgenden Fragen: Was ist erlaubt? Worauf müssen Sie achten? Wo liegen die Grenzen? Wie teuer ist sowas und was bringt es? Wann amortisiert es sich? Lohnt sich ein Speicher?


Außerdem diskutieren wir den Unterschied zur Dach-Photovoltaik, und auf was Sie hierbei achten sollten.
Selbstverständlich haben an diesem Abend auch Ihre persönlichen Fragen Platz.
Der Vortrag findet über Zoom statt. Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor Kursbeginn per E-Mail.


Der Vortrag ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Siegburger Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW.

Infos zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie hier.