Ein schöner, naturnaher Garten lädt Tiere und Menschen zum Verweilen ein und kann eine Kraftquelle im Alltag sein. Faszinierende Partnerschaften zwischen Wildpflanzen und der einheimischen Tierwelt stellt die Diplom-Biologin Ulrike Aufderheide in ihrem Vortrag „Tiere pflanzen“ vor. Sie erläutert, wie die Gestaltung eines ökologisch wertvollen Gartenraums gelingt.
Am Montag, 28. April, ist Ulrike Aufderheide um 19:30 Uhr in der Buchhandlung Löffelholz, Schmiedestraße 4a, in Neunkirchen-Seelscheid zu Gast. Einlass ist um 19 Uhr, Tickets kosten 15 Euro und sind in der Buchhandlung erhältlich (Tel. 02247/1717). Ulrike Aufderheide hat sich als Buchautorin und Gartenplanerin einen Namen gemacht. In ihrem Vortrag stellt sie Gestaltungsideen vor und erklärt praxisnah, worauf es ankommt, wenn man vielfältige Lebensräume für Wildpflanzen und Wildtiere im eigenen Garten oder auf dem Balkon erschaffen möchte. Im Anschluss können Fragen gestellt werden. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation der Buchhandlung Löffelholz mit der Bürgerinitiative Runder Tisch Klima Neunkirchen-Seelscheid.